Changelog

Hier findest du eine Übersicht aller Updates und Major Releases der GREYD.SUITE.

Software Updates

GREYD.SUITE 1.3.1

August 23, 2022
Bugfixes

  • Probleme mit Custom Trigger Events behoben
  • Bildausrichtung kleinerer Bilder innerhalb eines Hotspot-Blocks behoben
  • Probleme mit der Ausrichtung von Inhaltsboxen bei aktivierter reduzierter DOM-Größe behoben
  • Die Anzahl der abgefragten Seiten wurde im Frontend manchmal nicht korrekt angezeigt

GREYD.SUITE 1.3.0

August 18, 2022
Features

  • Release des neuen HotSpot Blocks
  • Neue Filteroptionen für Postübersichten im Frontend
  • Conditional Content kann abhängig von Taxonomien gemacht werden
Bugfixes
  • die initiale Berechnung der Höhe von Slidern war bei sehr großen Elementen teils fehlerhaft
  • Fixierter Hintergrund funktionierte auf iOS Geräten nicht korrekt
  • ein Fehler mit Trigger Aktionen und dem Ausblenden von benachbarten Elementen wurde behoben
  • Global Content:
    • Probleme bei der Darstellung von Taxonomien im Zusammenspiel mit WPML behoben
    • Klick auf „Bild global machen“ geht nicht
    • Neue WPML-Übersetzungen von globalen Posts wurden teils nicht automatisch verknüpft
  • Global Search:
    • Kompatibilität mit der neuesten WPML Version hergestellt
    • Dynamische Felder werden korrekt dargestellt
    • Verknüpfte globale Posts können nun auch aus der Suche ausgeschlossen werden

GREYD.SUITE 1.2.10

August 10, 2022
Neue Funktionen

  • Die neue Option ‘DOM-Größe reduzieren’ wurde weiter verbessert:
    • Inhaltsboxen, Gruppen und andere Blöcke haben nun keinen zusätzlichen Wrapper mehr um sie herum
    • Ein Problem mit lokalen Triggern in dynamischen Vorlagen wurde behoben, wenn die Option aktiviert ist
  • Verbesserte Barrierefreiheit des Akkordeon Blocks (siehe https://www.w3.org/WAI/ARIA/apg/patterns/accordion/ für Details).
  • Filter für erlaubte Blöcke und HTML-Tags in Formularen hinzugefügt
  • Verbesserte jQuery-Animationen für benutzerdefinierte Trigger
Fehlerbehebungen
  • Ein Problem mit dem Core Row-Block im Frontend wurde behoben.
  • Fehler bei der Darstellung von dynamischen Spalten mit Hintergrundvideo-URLs behoben.
  • Fehler bei der Anzeige von dynamischen Post Type- Feldern vom Typ ‘Datum’ behoben.
  • Ein Problem beim Ersetzen von dynamischen Feldern mit Unterstrich-Blöcken wurde behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Höhe von mehrstufigen Formularen beim Laden nicht korrekt berechnet wurde.
  • Z-Index-Isolierung für Content-Box- und Cover-Hintergründe hinzugefügt.
  • Ein Problem beim Importieren von Website-Vorlagen aus der Template Library auf Multisite-Ebene wurde behoben.
  • Ein Fehler beim Abgleich von dynamischen Feldern mit nachgestellten Leerzeichen wurde behoben.
  • Es wurde ein Fehler bei Formulareingaben behoben, wenn ein Nicht-Administrator ein Formular im Block-Editor speichert.
  • Ein Problem beim Speichern von individuellen Schrittnummern (Multistep) wurde behoben.

GREYD.SUITE 1.2.9

Juli 27, 2022
Features

  • Neuer Akkordeon Block
  • Neue dynamische Attribute:
    • Cover Block: Bild, Video & Fokuspunkt
    • Medien und Text Block: Bild
    • Dynamisches Bild Block: Fokuspunkt
    • Zitat Blöcke: Text & Quelle
    • Vers Block: Text
  • Verbesserung der Barrierefreiheit und SEO von Slider Paginierungen
  • Die Yoast Metabox kann nun für individuelle Archiv-Templates angepasst werden
  • Content-Box- & Spalten-Hintergründe unterstützen nun transparente Varianten der globalen Farben
Bugfixes
  • Ein Fehler bei der Auswahl von übersetzten Formularen wurde behoben
  • Ein Fehler wurde behoben, der bei Zeit-Bedingungen im Conditional Content Block zu einem Speicher Fehler geführt hat
  • Die Slider Höhe wurde nicht immer korrekt beim Seitenaufruf berechnet
  • DOM-Tiefe Einstellung konnte nicht abgespeichert werden
  • Pop-up Einstellungen für individuelle Seiten hatte nicht funktioniert
  • Es wurden einige React Render-Fehler behoben
  • Dynamische Listen icons konnten in bestimmten Setups zu endlosem Neu-Rendern führen
  • Die Rechte für individuelle Schrift-Uploads auf Multisites wurden angepasst
  • Fixierte Hintergrundbilder wurden auf Mobilgeräten scrollbar gemacht, da es zu Darstellungsproblemen kam

GREYD.SUITE 1.2.8

Juli 16, 2022
Features

  • Dynamische Templates für Beitragsarchive unterstützen jetzt die Yoast-Metabox zur Bearbeitung des SEO-Titels und der Beschreibung.
  • Die Zugänglichkeit und SEO aller Paginierungslinks wurde verbessert.
Fehlerbehebungen
  • Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass die neue Einstellung “DOM-Größe reduzieren” korrekt gespeichert wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Auswahl einer dynamischen Vorlage im Block-Editor zu einem React-Fehler führen konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, das zu einer Endlosschleife im Block-Editor führen konnte, da ständig versucht wurde, einen statischen Wert innerhalb des GREYD.List Blocks zu aktualisieren.
  • Benutzer konnten in bestimmten Szenarien keine GREYD.Forms der aktuellen Sprache auswählen, wenn sie bereits über WPML übersetzt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem falsche Paginierungslinks auf Seiten des Beitragsarchivs angezeigt wurden.

GREYD.SUITE 1.2.7

Juli 7, 2022
Features & UX Verbesserungen

  • Unterstützung für individuelle WP_CONTENT_DIR Installationen
  • Neue Beta Einstellung: DOM Tiefe reduzieren
  • Die Sicherheit der Customizer Font API für individuelle Schriften wurde weiter verbessert
  • Es wird nun eine Fehlermeldung im GREYD.Hub angezeigt, wenn versucht wird, eine Datei hochzuladen, die das maximale Dateilimit übersteigt
Fehlerbehebungen
  • Block Editor:
    • Ein Fehler wurde behoben, bei dem individuelle Eckenradius-Werte nur mit mit der Einheit ‘px’ funktioniert hatten
    • Ein Fehler wurde behoben, bei dem der individuelle Beitrag eines Dynamic Templates nicht gespeichert wurde
    • Eine Javascript Fehlermeldung “plugin ‘greyd-helper’ is not working properly” wurde behoben.
  • Post Export:
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den Terms einer Taxonomy nicht sauber gesetzt wurden, wenn ganze Post Types importiert wurden
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den multilinguale Taxonomien nicht sauber exportiert wurden
  • Global Content:
    • Es wurde eine Fehlermeldung hinzugefügt, wenn eine individuelle HTTP-Autorisierung erkannt wurde.

GREYD.Hub 1.2.6.1

Juni 29, 2022
Lizenzanpassungen

GREYD.SUITE 1.2.6

Juni 27, 2022
Neue Features:

  • Search & Replace
  • Neue Attribute für den Block „Dynamisches Bild“: Höhe & Skalierung
  • Die Taxonomien von Core Post Types lassen sich nun bearbeiten
  • Dynamische Inhalte und Post Type Felder sind jetzt vollständig kompatibel mit dem WPML Translation Editor
Bugfixes:
  • Ein Fehler bei animierten Trigger Events wurde behoben, durch den mehrere Animationen hintereinander zu Darstellungsfehler geführt hatten
  • Es wurden kleiner Fehler mit den WooCommerce Germanized Dynamic Tags behoben, wenn das Plugin nicht aktiv war
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den Pagination-Pfeile im Frontend dargestellt wurden, obwohl sie deaktiviert waren
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den sich Custom Website Templates aus der Template Library nicht mehrfach installieren ließen

GREYD.SUITE 1.2.5

Juni 8, 2022
Neue Funktionen

  • Multisite Connector: Verknüpfe beliebig viele Websites, um Content zu synchronisieren, alle Websites zentral zu verwalten u.v.m. (nur im Agency Paket)
  • Neues GREYD.Hub Interface
Bugfixes
  • Eine potenzielle Sicherheitslücke des Customizer Font Uploads wurde geschlossen
  • Ein paar kleinere Darstellungsfehler in WooCommerce Shops wurden behoben
  • Es wurden Fehler im Block Editor behoben

GREYD.SUITE 1.2.4.1

Juni 3, 2022
Neue Funktionen:

  • Natives Video Lazyloading
  • Ein einzelner Beitrag kann nun mittels eines Dynamic Templates dargestellt werden.
  • Slider erhalten die neue Design Option „Cover Flow“
Weitere Verbesserungen:
  • Performance Verbesserungen in Editor
  • Bug Fixes

GREYD.SUITE 1.2.4

Mai 19, 2022
Bug Fixes

  • Performance-Verbesserungen für den Editor
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die benutzerdefinierte Paginierung im Frontend und Backend nicht angezeigt wurde
  • Allgemeine kleine Korrekturen & Verbesserungen
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Slider-Höhe nicht korrekt berechnet wurde
  • Ein Fehler des Query-Loops im Zusammenhang mit der Option “Maximale Seitenanzahl” wurde behoben
  • Ein Problem mit dem Animationstyp des Query-Blocks wurde behoben
  • Behebung eines Problems, bei dem Checkboxen und andere Icons nicht korrekt angezeigt wurden, wenn “Font Lazy Loading” aktiviert war

GREYD.SUITE 1.2.3

Mai 6, 2022
Neues Feature

Bug Fixes
  • Ein Fehler wurde gelöst, bei dem sich der Editor aufhängt, wenn ein Abfrage Loop mit Dynamic Templates in einem Reusable Block in eine Seite eingefügt wurde. Auslöser war das Rendering von Custom Responsive Styles
  • Die Performance des Editors beim Rendering von individuellen Styles & Klassen wurde angepasst.

GREYD.SUITE 1.2.2

Mai 4, 2022
Neue Features

  • Neue Integration für GREYD.Forms: Mailjet
  • Zusätzliche Patterns & Kategorien in der nativen Block Pattern Library
Bugfixes
  • Fehler behoben, durch den der Gallerie-Blocks im Frontend nicht richtig dargestellt wurde
  • Darstellung von iOS Datumsfeldern wurde verbessert
  • Fehler der Advanced Search wurden behoben:
    • Optionen hinzugefügt, um den „Mehr laden“-Button anzupassen
    • Fehler behoben, durch den die Paginierungen nicht sauber dargestellt wurden
    • Verbesserte Anzeige der Option „Inhalt strecken“ im Frontend
  • Es wurde ein Problem beim Herunterladen des Child-Theme-Designs in GREYD.Hub behoben
  • Blocks Frontend-CSS wurde teils blockiert, wenn ein .htaccess-Passwortschutz aktiviert war
  • Verbesserte Shortcode-Unterstützung für Dynamic Tags
  • Ein Problem in der Datei block_patterns.php wurde behoben
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem ganzzahlige dynamische Werte nicht sauber dargestellt wurden
  • padding: 0 für letztes Abfrageergebnis entfernt

GREYD.SUITE 1.2.1

April 28, 2022
Fehlerbehebungen

  • Behebung eines Fehlers im Zusammenspiel mit der Live Suche
  • Behebung von Fehlern mit Paginierungen in Query-Blocks im Frontend

GREYD.SUITE 1.2.0

April 26, 2022
Features

  • Neue Advanced Search Features:
    • Live Suche
    • Relevanz Sortierung
    • Optionale Frontend Sortierung für Post Übersichten (Query Block)
  • Caching & Performance Verbesserungen für Query-Loops, Dynamic Templates & Custom Post Types
  • Shortcode Support für Custom Fields und Dynamic Tags im Query Block
  • Verbesserte WooCommerce Germanized Dynamic Tags
Bugfixes
  • Responsive Custom Block Styles wurden teilweise falsch gespeichert.
  • Im Menü Block wurden die Abstände v.a. auf mobilen Geräten nicht sauber angewendet
  • Logos im Header haben einen verbesserten Support zur Übersetzung mit WPML erhalten
  • Beim Abspeichern von Beiträgen und Seiten im Block Editor konnte es zu einer Fehlermeldung kommen, wenn darin ein Query Block mit dem Dynamic Tag „Content“ enthalten war
  • WooCommerce:
    • Dynamische WooCommerce Templates wenden im Backend Preview im Query-Block die richtigen Dynamic Tags an
    • Sekundäre & Alternative Buttons wurden auf WooCommerce Seiten im Frontend teils nicht korrekt dargestellt

GREYD.SUITE 1.1.1

April 4, 2022
Features:

  • Neu: GREYD.SUITE Template Library mit zahlreichen Patterns, Templates für Formulare, Popups, etc. sowie kompletten Website Vorlagen
Bugfixes:
  • Probleme mit der Anzeige von manchen responsive Vimeo-Videos wurden behoben.
  • Fehlerbehebungen von Dynamic Tags in Query Blöcken ohne Dynamic Template.
  • Teilweise wurde auf der Such- oder Archiv-Seite der gleiche Post mehrfach angezeigt.

GREYD.SUITE 1.1.0

März 24, 2022
Features

  • GREYD.Forms Webhook Schnittstelle: Weitere HTTP-Methoden (wie PUT, PATCH etc.) hinzugefügt
  • Unterstützung der Option „auf gleiche Höhe strecken“ für den Query-Block und Postübersichten
Fehlerbehebungen
  • Die WooCommerce Blocks Integration wurde überarbeitet:
    • Fehler wurden behoben
    • Probleme beim Aufsetzen der Integration wurden angepasst
    • Backward Kompatibilität mit WPBakery Version der GREYD.SUITE wurde verbessert
  • Ein Fehler der Spaltendarstellung auf Tablet-Breakpoints wurde behoben

GREYD.SUITE 1.0.9

März 7, 2022
Features:

  • NEU: Optimierte WooCommerce Block Integration
  • Neuer Block: GREYD Liste
  • Weitreichende Global Content Verbesserungen, vor allem im Zusammenspiel mit den Drittanbieter-Plugins WPML & Enable Media Replace
  • Gutenberg Verbesserungen:
    • Spalten: Inhalte können auf dieselbe Höhe gestreckt werden
    • Content-Box: Inhalte können nun vertikal ausgerichtet werden (flex align)
    • Trenner: zusätzliche Gestaltungsoptionen
Fehlerbehebungen:
  • Alt Texte von Bildern in Menüs wurden im Frontend nicht dargestellt
  • Beiträge von Dynamischen Post Types konnten ohne ausgefüllte Pflichtfelder abgespeichert werden
  • Pop-ups werden nicht mehr durch ein Scrollen über einen Scrollpunkt nach oben ausgelöst

GREYD.SUITE 1.0.8

Februar 23, 2022

  • Neue Funktionen:
    • Kompatibilität und Fehlerbehebungen zur neuen Gutenberg Version 12.6.0
    • Neue Integration: Uberall
    • Meta Informationen können jetzt an API-Schnittstellen gesendet werden (z.B. der Zeitpunkt des Absendens)
    • Neue Funktion für Global Content: Gleichzeitiges Reparieren aller Fehler einer Website oder Multisite
    • Neues Modul zur Einbindung von Google Maps (zunächst für die WP Bakery Version der GREYD.SUITE, Gutenberg Version folgt in Kürze)
 
  • Fehlerbehebungen:
    • Die äußere Breite des Headers wird nun an die maximale Breite der Seite angepasst
    • Schnittstelle: Es wurde ein Fehler behoben, bei dem bestimmte Felder nicht ordnungsgemäß an Mailchimp gesendet wurden
    • Weitere Bug Fixes im Zusammenhang mit GREYD.Forms Emails
    • Bug Fixes im Zusammenhang mit dem Upload von Custom Fonts

GREYD.SUITE 1.0.7

Februar 18, 2022

Features:
  • Kompatibilität: Verbesserte Auswahl von Templates & Formularen mit WPML
  • Import/Export: Verlinkte Danke-Seiten werden beim Export von Formularen mit exportiert
  • Das GREYD.Hub bietet eine neue Export-Funktion, bei der historische Daten (z.B. Formulareinträge, Nutzerrollen, Post Revisionen) ausgenommen werden
Bugfixes:
  • Fehlerbehebungen im Zusammenspiel mit Gutenberg 12.6.0
  • Ein Fehler im Frontend mit individuellen Abständen mehrerer Spalten wurde behoben
  • Verbesserung des Handlings von Taxonomien beim Post-Import
  • Fehlerbehebungen & Verbesserungen von Global Content

GREYD.SUITE 1.0.6

Februar 11, 2022

Kompatibilität mit WordPress 5.9:
  • Abstandsblock: Einheiten der Basishöhe werden unterstützt
  • Neue Filteroptionen innerhalb des Query-Blocks werden jetzt ordnungsgemäß unterstützt.
  • Fehlerhafte Ausrichtungen von Social Icons wurde behoben
Fehlerbehebungen:
  • Verschiedene Responsive Optionen führten zu einem Zustandsverlust und konnten nicht geändert werden, da das Vorschaufenster automatisch umgeschaltet wurde.
  • Posttyp-E-Mail-Feldern wird automatisch mailto: vorangestellt, wenn sie als Link verwendet werden.
Features:
  • Content Box kann jetzt mit einer maximalen Breite & Ausrichtung versehen werden.
  • Icons werden in der Editor-Vorschau sauber dargestellt.

GREYD.SUITE 1.0.5

Februar 4, 2022

Features
  • Dynamic Tags können das Datum von Posts nun sekundengenau darstellen.
  • GREYD.Forms: Hidden-Fields können nun auch die aktuelle URL übergeben.
  • Bei der Einbindung von Google-Fonts wird nun auf die DSGVO hingewiesen. Zudem wurden alle Google-Fonts aus unseren Presets entfernt.
  • Pop-ups können nun auch auf System-Seiten (z.B. 404, Suche) individuell dargestellt werden.
Fehlerbehebungen
  • Kompatibilität mit WordPress 5.9:
    • Es konnte es zu fehlerhaften Darstellungen der Suchergebnisse kommen – es wurde mehrfach derselbe Beitrag im Ergebnis angezeigt.
    • Im Editor wurden normale Spalten und Beiträge eines Abfrage-Loop-Block teils verschoben bzw. umgebrochen dargestellt.
  • Weitere kleinere Fehlerbehebungen v.a. für die alte GREYD.SUITE Version (WPBakery).

GREYD.SUITE 1.0.4

Januar 19, 2022

Allgemein:
  • Menü-Elemente können nun Javascript Events auslösen
  • GREYD.Popups können jetzt ganz einfach per Javascript-Funktion (z.B. durch Menü-Elemente) ausgelöst werden
  • WPBakery 6.8.0 Update und Kompatibilität (nur relevant für Nutzer der alten GREYD.SUITE)
  • WPBakery Headlines unterstützen jetzt alle Schriftschnitte des Customizers (100-900)
  • Die Generierung des „Slugs“ von Post Types wurde verbessert – um Fehler auf bestehenden Installationen zu vermeiden, haben diese Änderungen nur auf neue oder umbenannte Post Types Auswirkungen:
    • Umlaute werden beim Abspeichern konvertiert (ä → ae)
    • Leerzeichen werden beim Speichern zu Bindestrichen konvertiert
Fehlerbehebungen:
  • Bei Global Content und WPML kam es auf Multisites noch zu Fehlern, wenn WPML nicht auf jeder Seite aktiv war. Diese wurden behoben.
  • Die Postübersicht konnte im Frontend ein Memory Timeout verursachen, wenn die Anzahl der Zeilen oder Spalten auf „0“ gesetzt wurde.
  • Einige PHP-Notices & -Warnings wurden gelöst.

GREYD.SUITE 1.0.3

Januar 12, 2022

Features:
  • Pagespeed Optimierung durch Font Lazy Loading
  • WPML Integration von Import/Export und Global Content:
    • Beim Export von Posts kann man nun Übersetzungen mit einschließen
    • Übersetzungen der Posts werden dann automatisch mit in den Export eingeschlossen
    • Beim Importieren werden die Posts wenn möglich automatisch in der korrekten Sprache importiert
    • In der Übersicht globaler Inhalte gibt es eine neue Spalte „Sprache“
Fehlerbehebungen:
  • Gutenberg Einstellungsfelder, die das Bearbeiten von mehreren Seiten ermöglichen (z.B. Abstand oben/unten/links/rechts oder Eckenradius) wurden überarbeitet und verbessert
  • Responsive Preview: Individuelle Einstellungen werden nun i.d.R. in den Preview-Ansichten für Mobil & Tablet dargestellt. Es kann nach wie vor zu Darstellungsfehlern aufgrund der immer noch unausgereiften Core-API dieses Features kommen.
  • Der Eckenradius von Content Boxen wird nun auch auf direkte Hintergrundbilder angewendet.
  • Minimal- und Maximalwerte von Formular Eingabefelder des Typs „Datum“ lassen sich nun entsprechend der Beschreibungen anpassen.
  • Ein Darstellungsfehler von Spalten auf Geräten zwischen 600px und 781px wurde behoben.

GREYD.SUITE 1.0.2

Dezember 22, 2021

Verbesserungen:
  • Verbesserungen der Styles und Vorschau des Blocks „Dynamisches Bild“.
  • Verbesserung der SEO von Links: Interne Links erhalten automatisch ein Title-Attribut mit dem Titel der verlinkten Seite.
  • Die automatisierte Berechnung des Post Auszugs wurde verbessert.
  • Der Schließen-Button von Fullscreen-Off-Menüs wird zusammen mit einer vertikalen Navigationsleiste nicht mehr erzwungen.
Fehlerbehebungen:
  • Anzahl der gefunden Beiträge war teils fehlerhaft
  • Paginierungen von Postübersichten wurden teils fehlerhaft dargestellt
  • WooCommerce Frontend Styles wurden teilweise nicht sauber übernommen
  • Kleinere Darstellungsfehler wurden behoben

GREYD.SUITE 1.0.1

Dezember 8, 2021
Fehlerbehebungen:

  • Der reCaptcha Störer wurde nicht sauber angezeigt (betroffene Formulare müssen einmal erneut abgespeichert werden).
  • Off-Canvas Element ohne Spalten drum herum wurden nicht immer sauber dargestellt.
  • Beim Erstellen einer neuen Seite in einer Multisite konnte es nach dem Aktivieren der GREYD.SUITE auf dieser Seite zu Fehlern in der Darstellung kommen.
  • Alt-Tags von dynamisch ersetzten Bildern wurden nicht immer korrekt ausgespielt.
  • Auf Safari kam es teilweise zu Darstellungsfehlern von Vimeo-Videos in iFrames
  • Die Einstellung der Zeilenbreite des Headers wurde im Frontend nicht sauber übernommen.
  • Bei der Anwendung von Animationen konnte es zu Darstellungsfehlern bei bestimmten Elementen kommen.
  • Parallax Einstellungen von Hintergründen wurden im Frontend nicht sauber angewendet
  • Dynamische Links in Postarchiven wurden nicht sauber dargestellt
  • Beim Import des ersten Templates der Template-Library in eine Multisite konnte es zu Fehlern kommen.

GREYD.SUITE 1.0

November 26, 2021
Neue GREYD.SUITE Version mit nativer Gutenberg Integration. Alle Funktionen der GREYD.SUITE (z.B. GREYD.Forms, Global Content, GREYD.Popups, Dynamic Templates, Dynamic Post Types, etc.) bauen nun auf den neuen Block Editor von WordPress auf. WordPress-native Funktionen wie Reusables (wiederverwendbare Blöcke) und Patterns sind mit der GREYD.SUITE kompatibel. Zudem wurde der Editor um zahlreiche Funktionen erweitert (z.B. Responsive Einstellungen, Trigger Picker, GREYD Editor Helper u.v.m.). Außerdem wurden eigene GREYD Blöcke hinzugefügt (z.B. GREYD Buttons, Contentbox u.v.m.).

GREYD.SUITE 0.9.3

November 16, 2021
Fehlerbehebung für die WooCommerce Germanized „Button Lösung“: WooCommerce Germanized sorgt dafür, dass auf der Kasse-Seite die Checkboxen für AGBs u.Ä. nicht zwischen der Produkttabelle und dem „Jetzt kaufen“-Button platziert werden. Dies hatte nicht korrekt funktioniert und wurde behoben.

GREYD.SUITE 0.9.2

Oktober 29, 2021

  • Fehlerbehebungen:
    • Dynamic Tags von Core Post-Types wurden beim Bearbeiten von Beitrags-Templates nicht angezeigt.
    • Dropdown Templates wurden bei der Übersicht aller Templates nicht in die Anzahl der Verwendungen eingeschlossen.
    • Beim Erstellen von Beitrags-Templates für einzelne Kategorien wurden die Kategorien teilweise nicht korrekt angezeigt.
    • Post-Types Erstellen: Mehrere hierarchische Taxonomien wurden nicht korrekt abgespeichert

GREYD.SUITE 0.9.1

September 27, 2021

  • Bug Fixes:
    • Auf WooCommerce Shop Seiten wurde die Announcement Bar nicht angezeigt, wenn sie im Backend aktiviert und befüllt war
    • Beim Anpassen von Custom Taxonomies in Dynamic Post Types konnte es zu einem Fehler kommen

GREYD.SUITE 0.8.9

September 20, 2021

  • Neues Feature: Mathematische Funktionen für GREYD.Forms
    • Neues Modul: Mathematisches Feld
    • Neues Modul: Schieberegler
    • Neue dynamische Feld-Platzhalter für Überschriften & Texte innerhalb eines Formulars
    • Startwerte für numerische Eingabefelder, Dropdowns, Radio-Buttons und Bildkacheln
  • Fehlerbehebungen:
    • Mehrfach eingebundene Dynamic Templates werden beim Bearbeiten korrekt als Duplikat markiert und nicht mehr doppelt angezeigt
    • Überschriften ohne H-Tag verwenden die Überschrift-Schriftart und alle weiteren Design-Einstellungen von Überschriften
    • Überschriften ohne Darstellungsoptionen, aber mit H-Tag, werden wie ein normaler Absatz dargestellt

GREYD.SUITE 0.8.9

August 31, 2021

  • GREYD.Forms: User-Uploads were improved:
    • The file name of files uploaded by users is now given a unique key
    • Uploaded files are now saved in a new folder for each form
    • The files are automatically deleted from the server as soon as the corresponding entry is deleted via the WordPress admin area
  • Bugfixes:
    • Editing of a row in the backend was sometimes not carried out because the settings could not be loaded (message: Failed to load resource: the server responded with a status of 500 (Internal Server Error) [/wp-admin/admin-ajax.php:1])
    • When editing dynamic content in templates, selected ranges of text in text boxes could be deleted if you added an image to another input field at the same time.

GREYD.SUITE 0.9.0

August 31, 2021

  • GREYD.Forms: User-Uploads wurden verbessert:
    • Der Dateiname von hochgeladenen Dateien von Nutzern wird nun mit einem einzigartigen Schlüssel versehen
    • Hochgeladene Dateien werden nun in einem neuen Ordner pro Formular abgespeichert
    • Die Dateien werden automatisch vom Server gelöscht, sobald der entsprechende Eintrag über den WordPress Admin-Bereich gelöscht wird
  • Fehlerbehebungen:
    • Das Bearbeiten einer Zeile im Backend wurde machmal nicht ausgeführt, da die Einstellungen nicht geladen werden konnten (Meldung: Failed to load resource: the server responded with a status of 500 (Internal Server Error) [/wp-admin/admin-ajax.php:1])
    • Beim Bearbeiten von dynamischen Inhalten bei Templates, konnten noch markierte Textabschnitte in Textboxen gelöscht werden, wenn man gleichzeitig ein Bild in einem anderen Eingabefeld hinzugefügt hat.

GREYD.SUITE 0.8.8

August 4, 2021

  • Content boxes can now also trigger trigger events and popups
  • Responsive layout breaks of post overviews can now be adjusted manually
  • Compatibility with WPBakery 6.7.0
  • GREYD.Forms: Next/back buttons in multistep forms can now switch to a step via ID
  • Bug fixes:
    • Content box: Border and dropshadow were only displayed in combination with a background
    • The announcement bar was positioned incorrectly if a second header was displayed below the first
    • GREYD.Forms: Next/back buttons were not always displayed with 100% width on mobile devices

GREYD.SUITE 0.8.7.1

Juli 12, 2021

  • Fehlerbehebung GREYD.Hub: Die Funktion ‘admin_notices’ konnte fehlerhaft aufgerufen werden. (Log: greyd_tp_management/inc/posttypes.php:1330)

GREYD.SUITE 0.8.7

Juni 29, 2021

  • Feature Anpassungen:
    • Trigger Button: Das Verhalten von Trigger Buttons wurde aufgrund von Kunden Feedbacks angepasst. Wenn derselbe Triggername mehrfach auf einer Seite verwendet wird (z.B. weil er in einem Dynamic Template liegt), lösten bislang alle Events automatisch aus, sobald ein Trigger aktiviert wurde. Das Standard-Verhalten ist nun, dass nur das Event im zugehörigen Template/Post auslöst. Das ursprüngliche Verhalten kann jedoch mit einer entsprechenden Funktion aktiviert werden.
    • GREYD.Pop-ups: Die Funktion “Pop-up nur einmal anzeigen” wurde so angepasst, dass ein Pop-up statt wie bisher nur einmal pro Pageload nun nur einmal pro Session geladen wird, wenn die Funktion aktiv ist
  • Fehlerbehebungen:
    • Trigger Buttons funktionieren nun auch bei individuellen Buttons und mit Icon einwandfrei
    • Bei der Verwendung von zwei Headern konnte es zu Fehlern in der responsive Darstellung kommen
    • Im Search Template konnte es im Modul “Gefundene Beiträge” zu einem Fehler bei der Darstellung der Paginierung kommen
    • Bei Logos wurde der Alt-Text nicht korrekt ausgespielt

GREYD.SUITE 0.8.6

Juni 8, 2021

  • Neue Features:
    • Global Content: Headless Funktionen zum Verknüpfen mehrerer Websites, um Inhalte automatisiert auf beliebig vielen Seiten auszuspielen
    • Trigger Buttons zum Auslösen von Events (z.B. Einblenden von Elementen) über Buttons
  • Fehlerbehebungen:
    • Eine Änderung des z-Index der Navigationsleiste im letzten Update konnte zu Darstellungsfehlern führen. Die Änderung wurde rückgängig gemacht.
    • Mittels WPML übersetzte Pop-ups wurden teilweise doppelt dargestellt.

GREYD.SUITE 0.8.5

Mai 25, 2021

  • Neue Features:
    • Vertikale Menüleiste
    • Core Post Types (z.B. Beiträge) und Post Types von anderen Plugins (z.B. WooCommerce Produkte) können mit individuellen Feldern versehen werden
  • Fehlerbehebungen:
    • Beim Live Preview der SUITE konnte es zu einem kritischen Fehler kommen, da eine WordPress-Core Datei nicht immer inkludiert wurde.
    • Auf Such- und Archivseiten konnten gefundene Posts fälschlicherweise als Slider dargestellt werden. Zudem konnte es zu Darstellungsfehlern der Paginierungen und Pfeile kommen.

GREYD.SUITE 0.8.4

April 29, 2021

  • Advanced Import- & Export-Feature zum einfachen Importieren/Exportieren von Seiten, Formularen, Pop-ups, Templates oder anderen Post Types
  • Verbesserung der Barrierefreiheit der GREYD.SUITE
  • Admin-Benachrichtigung bei der Verwendung veralteter Theme- oder Plugin-Versionen, die nicht miteinander kompatibel sein können
  • Fehlerbehebungen:
    • Bei der Verschachtelung verschiedener Post Types ineinander mittels Postübersichten konnte es zu Darstellungsfehlern kommen
    • Bilder, die als individuelle Felder in Dynamic Post Types eingebunden wurden, konnten nicht entfernt werden
    • Post-Tabellen konnten nicht ohne Kopfzeile dargestellt werden

GREYD.SUITE 0.8.3

April 13, 2021

  • Integration der GREYD.SUITE Theme & Template Library im GREYD.SUITE Dashboard
  • Neue GREYD.Forms SchnittstelleMailchimp
  • Bugfixes:
    • Im GREYD.Hub konnte es beim Import in eine Multisite mit Unterverzeichnissen zu Fehlern in der URL kommen.
    • Beim Filtern von Formulareinträgen im Backend wurden keine Ergebnisse angezeigt, wenn nur einer der beiden Filter verwendet wurde.
    • In Google Chrome wurden in den Formulareinstellungen das reCAPTCHA Feld automatisch mit WordPress Login-Informationen gefüllt, wenn diese im Browser gespeichert waren.

GREYD.SUITE 0.8.2

März 19, 2021

  • Neue Features:
    • Counter-Modul für animierte Zähler
    • Multiselect-Option für Dropdowns, Bildkacheln und Radio Buttons inklusive globaler Design Settings im Customizer unter “Elemente > Formularfelder”
  • Neue Schnittstelle:
  • Weiterentwickelte Features:
    • Für Dynamic Post Types können jetzt Custom Taxonomies angelegt werden
    • Post Übersichten können nun auch als Tabellen dargestellt werden
    • Tabellen können über den Customizer global für die gesamte Website gestaltet werden
    • Das Modul Suche wurde umfassend überarbeitet und erweitert: Es bietet jetzt die Möglichkeit, im Frontend Filteroptionen (z.B. nach Post Type, Kategorien, Schlagwörtern & individuellen Taxonomien) anzubieten. Außerdem wurden vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für die Suchmaske ergänzt.
    • Hidden Fields in Formularen können nun dynamisch URL-Parameter oder Cookies referenzieren
  • Bug Fixes:
    • Es konnte zu einer Fehlermeldung beim Ansehen der Vorschau und beim Abspeichern von Entwürfen kommen.
    • Bei der Skalierung von Abständen je Display-Größe mit ’em’-Werten konnte es zu Fehlern kommen
    • Die Customizer Option ‘Header verschiebt Inhalt’ wurde nicht sauber auf 404-, Archiv- & Beitragsseiten angewendet

GREYD.SUITE 0.8.1.4

Februar 23, 2021

  • Pop-ups werden beim Erstellen nicht mehr automatisch veröffentlicht.
  • Kleinere Fehlerbehebungen.

GREYD.SUITE 0.8.1.3

Februar 16, 2021

  • Fehlerbehebung: Es konnte zu einem Fehler kommen, bei dem erforderliche Plugins (z.B. WPBakery) nicht mehr installierbar waren. Der Fehler kam zustande, wenn der Installationsprozess unterbrochen und Plugins unvollständig hochgeladen wurden. Derartige Fehler werden nun automatisiert behoben.
  • Die Update Benachrichtigung von WPBakery wurde angepasst. Sie verlinkt nun auf die Unterseite GREYD.SUITE > Plugins, von der aus das Plugin aktualisiert werden kann.

GREYD.SUITE 0.8.1.2

Februar 1, 2021

  • Fehlerbehebungen:
    • Überschriften wurden nicht richtig zentriert ausgerichtet, wenn zusätzlich eine maximale Breite eingestellt wurde
    • Nach der Installation konnte es zu einem PHP-Fehler kommen (Hinweismeldung: Uncaught Error: Call to undefined function […] greyd_tp_management/enqueue.php on line 41 )
    • Links, die beim Befüllen eines Dynamic Template gesetzt wurden, wurden bei einem Umzug via GREYD.Hub nicht immer richtig ausgetauscht.
    • In Beitrags- und Archiv-Templates tauchte manchmal der Platzhalter _editor_ auf.
    • Das Hover-Bild von GREYD.Forms Bildkacheln wurde seit dem letzten Update in manchen Browsern unsauber dargestellt
    • Manche Formular-Schnittstellen wurden im Backend geladen, ohne dass sie aktiviert waren. Dadurch konnte es dort zu Darstellungsfehlern kommen.

GREYD.SUITE 0.8.1.1

Januar 18, 2021

  • WPBakery 6.5 Unterstützung (Update im Backend via GREYD.SUITE > Plugins)
  •  Bug fixes:
    • Die Pop-up Preview im Backend hatte nicht funktioniert, wenn andere WordPress Posts bestimmte Sonderzeichen enthielten
    • Das Off-Menü wurde falsch dargestellt, wenn ein Pop-up mit Überlagerungseffekt auf der Seite aktiv war
    • Es wurde manchmal eine Announcement-Bar im Frontend dargestellt, obwohl sie keine Inhalte hatte

GREYD.SUITE 0.8.1

Januar 5, 2021

  • Neues Feature im Post Übersichtsmodul: Slider
  • Fehlerbehebungen:
    • Listenpunkte auf Beitragsseiten wurden teilweise falsch dargestellt
    • Box-Optionen vom Header-Menü wurden responsive nicht immer korrekt übernommen
    • Der Text in Upload-Feldern wurde manchmal unsauber dargestellt, nachdem eine Datei ausgewählt wurde
    • Statt einem leeren Menü wurde manchmal das WordPress Standard-Menu dargestellt

GREYD.SUITE 0.8.0.1

November 19, 2020

  • Ein Fehler wurde behoben, durch den das individuelle Hochladen von Schriften nach dem letzten Update nicht mehr funktioniert hatte

GREYD.SUITE 0.8.0

November 18, 2020

  • Neues Feature: GREYD.Popups zur Erstellung von Pop-ups mit
    • individuellem Design & Layout
    • zahlreichen Triggern (z.B. Exit Intent, Button, Scrolltiefe, etc.)
    • verschiedenen Regeln (z.B. Abhängigkeit von Browser, Device, Tageszeit, URL-Parameter, etc.)
    • genauen Einstellungsmöglichkeiten, auf welchen Seiten das Pop-up erscheinen soll
    • übersichtlichem Dashboard für alle Pop-ups einer Website
    • detaillierten Hierarchie-Einstellungen bei mehreren Pop-ups auf derselben Seite
    • Analytics-Feature, Animationen, Seiten Overlay u.v.m.
  • Zusätzliche SEO-Option für Überschriften: Unterscheidung von optischer und technischer Größe, z.B. um eine optische H1 technisch als H3 zu definieren
  • Pagespeed-Optimierung: Custom CSS wird im Footer gerendert, wodurch der Pagespeed um bis zu 20% verbessert wird

GREYD.SUITE 0.7.5

November 12, 2020

  • Mehrere neue GREYD.Hub Features:
    • One-Click Umzug zum Import/Export ganzer Websites mit einem Klick
    • One-Click Installation der GREYD.SUITE auf neuen Seiten sowie Reset- und Reparieren-Funktion
    • Zusätzliche Import/Export-Funktionen (z.B. alle aktivierten Plugins)
    • Feature zum Anlegen & Einrichten neuer Websites innerhalb einer Multisite Installation ohne das GREYD.Hub verlassen zu müssen
    • UX-Verbesserungen
  • Optimierte Integration des Plugins Yoast SEO: Praktische Presets, optimierte Sitemap & aktive Hinweise zur Suchmaschinen-Sichtbarkeit
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den die SUITE nicht sauber funktioniert hat, wenn eine HTTP-Athentifizierung eingerichtet war.
  • Optimierung der WordPress Sitemap
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den alte Installationen immer wieder versucht haben, sich neu zu initialisieren
  • kleinere Bugfixes

GREYD.SUITE 0.7.4

Oktober 15, 2020

  • Zapier-Schnittstelle für GREYD.Forms
  • Möglichkeit, individuelle Schnittstellen per Webhook in GREYD.Forms zu erstellen
  • Bug Fixes

GREYD.SUITE 0.7.3.1

Oktober 14, 2020

  • Ein Fehler wurde behoben, der beim Erstellen eines neuen Post Types aufgetreten ist

GREYD.SUITE 0.7.3

September 24, 2020

  • Weitere Performance & Pagespeed Verbesserungen
  • Neue Editor Features (TinyMCE):
    • Schriftgröße aus Customizer einstellbar
    • Schrift- & Hintergrundfarben aus Customizer einstellbar
    • Kontrollfeld „Großbuchstaben“
  • Neue dynamische Elemente für Dynamic Templates:
    • Formulare können mit dynamischen Inhalten gestaltet werden
    • Basishöhe des leeren Bereichs ist einstellbar
    • Text im Suchmodul
  • Verbesserung der Einstellungsoptionen von Bildern für SEO
  • Plugin Import & Export für GREYD.Hub
  • CSV-Export für GREYD.Forms 
  • Diverse Bugfixes (Dynamic Post Types, GREYD.Hub, GREYD.Forms und weitere)

GREYD.SUITE 0.7.2

August 28, 2020

  • WordPress 5.5 Kompatibilität
  • Bug Fixes & kleinere Verbesserungen

GREYD.SUITE 0.7.1

August 10, 2020

  • Neue Performance & Pagespeed Features: Nativer Lazy Load für Bilder, Animationen & Lottie Library; optimierte Autoptimize Integration
  • HubSpot- & Rapidmail-Schnittstelle für GREYD.Forms
  • Optimierte WooCommerce Integration: Individuelle Designs & Layouts ohne Programmierung; nativer Direct Checkout Button; Pagespeed Optimierungen
  • Verbesserungen der Dynamic Post Types
  • Zusätzliche Backend-Sprache: Englisch
  • Bugfixes

GREYD.Forms 0.7.0.1

Juli 28, 2020

  • Zusätzliche Backend Sprache: Englisch
  • Bug Fixes & kleinere Verbesserungen