Yellow-Background-Round-1
Directory

News

WordPress Gutenberg Patterns: Die Erlösung im Webdesign?

Durch die Einführung des WordPress Block-Editors wurde die Erstellung von Websites mit WordPress weitaus einfacher. Seitdem sind die Entwickler stetig bemüht, mehr und mehr Funkti […]

mehr erfahren

Patrick Mitter

Patrick Mitter | Mai 11, 2022

Podcast

Podcast – Websites nachhaltig gestalten

Speaker: Anne-Mieke Bovelett & Jakob Trost In unserer zweiten Folge haben wir Anne-Mieke Bovelett zu Gast. Gemeinsam mit Jakob spricht sie über nachhaltiges Websites und welch […]

mehr erfahren

| Januar 17, 2023

Neueste Beiträge

Directory

News

WordPress Gutenberg Patterns: Die Erlösung im Webdesign?

mehr erfahren

Podcast

Podcast – Barrierefreiheit im Web

mehr erfahren

News

Post-type_Kundenvideo

mehr erfahren

Agiles CMS

Marketing

Wie agile CMS die Arbeit im Marketing vereinfacht

mehr erfahren

Media

Marketing

Content Distribution – die besten Wege um deine Inhalte effektiv zu verteilen

mehr erfahren

Query Loop

Query Loop Block: Der Underdog unter den WP Features

mehr erfahren

WooCommerce und Gutenberg

WooCommerce und Gutenberg Blocks richtig kombinieren

mehr erfahren

Gutenberg_Fullsite_Editor

News, Gutenberg

News, Gutenberg

WordPress Full Site Editing: Was du dir vom neuen Editor erwarten kannst

mehr erfahren

Mobile_First

Mobile First Index: Was Webdesigner wissen müssen

mehr erfahren

Themen

Development Events GREYD.SUITE Gutenberg Marketing News Podcasts Product

Newsletter

Jetzt anmelden und keine News in Sachen GREYD.SUITE & WordPress mehr verpassen:

Formular überspringen
Die E-Mail-Adresse sollte ein ‘@’-Zeichen und eine gültige Domain mit einem Punkt enthalten.
Formular übersprungen

Gutenberg

WordPress Full Site Editing: Was du dir vom neuen Editor erwarten kannst

Mit dem WordPress Update 5.9 wurde im Januar endlich ein lang erwartetes Feature eingeführt: Full Site Editing. Darüber geredet wurde schon lange, doch was bedeutet Full Site Edit […]

mehr erfahren
Gutenberg_Fullsite_Editor

Nächster Artikel

Beliebte Artikel

Directory

WordPress Gutenberg Patterns: Die Erlösung im Webdesign?

Durch die Einführung des WordPress Block-Editors wurde die Erstellung von Websites mit WordPress weitaus einfacher. Sei […]

mehr erfahren
Media

Content Distribution – die besten Wege um deine Inhalte effektiv zu verteilen

Die Content Distribution ist ein Begriff, der in Marketingkreisen oft ohne nähere Angaben in Umlauf gebracht wird. Dabe […]

mehr erfahren
Query Loop

Query Loop Block: Der Underdog unter den WP Features

Die Online-Welt wartet stets gespannt auf neue Features von WordPress 5.8, eine der umfangreichsten WP Versionen seit l […]

mehr erfahren
WooCommerce und Gutenberg

WooCommerce und Gutenberg Blocks richtig kombinieren

Wer eine E-Commerce Website betreibt, der benötigt ein solides Shopsystem. Für WordPress Nutzer gibt es da einen klaren […]

mehr erfahren
Gutenberg_Fullsite_Editor

WordPress Full Site Editing: Was du dir vom neuen Editor erwarten kannst

Mit dem WordPress Update 5.9 wurde im Januar endlich ein lang erwartetes Feature eingeführt: Full Site Editing. Darüber […]

mehr erfahren
Mobile_First

Mobile First Index: Was Webdesigner wissen müssen

Mobile First Indexing ist auch für Webdesigner wichtig. Denn wer mit seiner Webseite in der Suchmaschine besser gefunde […]

mehr erfahren
Content Automation

Mit Content Automation deinem Marketing die Arbeit erleichtern

Im Englischen hat sich der Marketing Leitspruch “Content ist King” durchgesetzt. Das soll heißen: Ohne guten Inhalt wir […]

mehr erfahren
dynamic content wordpress

Mit Dynamic Content deine KPIs verbessern

Dynamic Content ist als Werkzeug einer erfolgreichen Online Marketing Strategie nicht mehr wegzudenken. Dynamic Content […]

mehr erfahren
Gutenberg Update

Die wichtigsten Gutenberg Updates 2021

Der Gutenberg Editor von WordPress wird konstant weiterentwickelt. Da die Änderungen gefühlt immer schneller veröffentl […]

mehr erfahren
Website erstellen mit WordPress

WordPress Website erstellen lassen – Vorteile und Kosten im Überblick

“Ich kenne da jemanden, der macht es mir ganz billig!” Abgesehen davon, dass diese Aussage falsch wahrgenommen werden ka […]

mehr erfahren
WPspace Hosting für WordPress

WPspace: Managed WordPress Hosting aus Deutschland

“Nicht schon wieder ein neuer Hosting Anbieter am Markt.”, das könnte man sich denken, wenn man sich die Unmengen an Unt […]

mehr erfahren
barrierefreie Websites

Barrierefreie Website erstellen (mit Checkliste)

Eine barrierefreie Website zu erstellen scheint unter vielen Webdesignern und Agenturen immer noch unbeliebt zu sein, we […]

mehr erfahren
Professional WordPress websites without coding

Die richtigen Website Inhalte nutzen

Die Qualität einer Website definiert sich maßgeblich daran, welche Inhalte (=Content) sie an welchen Stellen nutzt. Um d […]

mehr erfahren
wordpress popup homepage

WordPress Popups endlich richtig einsetzen

Nützlich oder nervig? Wenn unter Online-Marketern das Thema “Popups” aufkommt, scheiden sich die Geister. Während die ei […]

mehr erfahren
Global Content GREYD.SUITE

Headless CMS im Überblick – Was steckt dahinter?

Headless Content Management Systeme (kurz CMS) sind in der Community der Webentwickler auf dem Vormarsch. Und das nicht […]

mehr erfahren
wordpress mehrere webseiten verwalten

Mehrere WordPress Seiten verwalten leicht gemacht

WordPress auf einer Webseite zu installieren und die Seite dann mit dem Content Management System (CMS) aufzubauen ist z […]

mehr erfahren
Wordpress Multisite einfach aufbauen

WordPress Multisite aufsetzen – So funktionierts

Wer mehrere Websites betreibt, steht zwangsläufig irgendwann vor der Frage, ob er statt einzeln betriebener Websites ein […]

mehr erfahren
Die besten Pagespeed Plugins

Pagespeed Plugin WordPress

WordPress Plugins und der perfekte Pagespeed… a never ending story. Böse Zungen behaupten ja, dass mit dem Content Manag […]

mehr erfahren
Firmenhomepage erstellen

Das sollte jede Firmenhomepage enthalten

Manche Unternehmen präsentieren sie mit stolz, während sich andere noch kaum damit befasst haben: Die Firmenhomepage. Wa […]

mehr erfahren
Webdesign Trends 2021

Die wichtigsten Webdesign Trends in 2021

Als professioneller Webdesigner oder Agentur musst du ständig auf dem Laufenden bleiben, um deinen Kunden Arbeit nach ak […]

mehr erfahren
WordPress-Cookie-Plugins-richtig-einsetze

Setzt du dein WordPress Cookie Plugin richtig ein?

Wer behauptet, alles über Cookie Richtlinien zu wissen, ist entweder ein Genie oder das komplette Gegenteil. Online Rech […]

mehr erfahren
Gutenberg vs Elementor

Gutenberg vs Elementor (2021) – Der große Vergleich

Gib’s ruhig zu, du wolltest schon immer wissen, wie der Gutenberg Editor im Vergleich zu Elementor abschneidet. Bei unse […]

mehr erfahren
Pagebuilder Vergleich Elementor vs. Divi - was ist besser?

Elementor vs Divi (und warum beide keine gute Lösung sind)

Was ist besser, Elementor oder Divi? Es ist vermutlich eine Glaubensfrage zwischen WordPress-Webdesignern. Natürlich gib […]

mehr erfahren
Farben im Webdesign (1)

Farbkombinationen im Webdesign richtig nutzen

Farben im Design optimal einzusetzen ist wesentlich schwieriger, als man im ersten Moment meinen möchte. Wenn du regelmä […]

mehr erfahren
Arbeiten mit dem WordPress Gutenberg Editor

Wenn du den Gutenberg Editor schlecht findest, hast du ihn nicht verstanden

Ja ja, der Titel ist provokant. Aber dafür hat er dich dazu gebracht hier weiter zu lesen. Wir hören bei GREYD immer wi […]

mehr erfahren
WordPress Formular ohne Plugin

Wie du ein WordPress Kontaktformular ohne Plugin baust

Nicht jeder WordPress Nutzer bläht sein Backend gerne mit einer endlosen Zahl an Plugins auf. Für vernünftige Kontaktfor […]

mehr erfahren
Content Managementsysteme für Webdesigner

Warum WordPress das beste CMS für Webdesigner ist

Webdesign mit WordPress ist beliebt. Da machen wir uns nichts vor. Aber nur weil es beliebt ist, muss es noch lange nich […]

mehr erfahren
Die Entwicklung von Page Buildern

Die Entwicklung von Page Buildern für WordPress

Nicht nur WordPress hat als Content Management System einen einzigartigen Lauf hinter sich. Seine Beliebtheit hat zudem […]

mehr erfahren
Shopify vs. WooCommerce

WooCommerce vs Shopify: Was ist besser für dich?

Es ähnelt einer Glaubensfrage. Fast schon wie die Debatten zwischen Apple und Microsoft Nutzern, gehen die Meinungen bei […]

mehr erfahren
Wohin geht WordPress in 2021?

Was sich 2021 bei WordPress ändert

In den vergangenen Jahren hat sich viel beim beliebtesten Content Management System der Welt getan. Und obwohl es 2020 e […]

mehr erfahren
Pagebuilder sind für echte Webdesigner nicht ausreichend

Pagebuilder sind für echte Webdesigner nicht ausreichend

Page Builder sind nicht für Webdesigner gemacht. Sie sind für Leute entwickelt, die keine Ahnung von HTML oder CSS haben […]

mehr erfahren
WordPress Editor Gutenberg

Gutenberg ist gekommen um zu bleiben

Immer wenn “Gutenberg” von WordPress laut ausgesprochen wird, läuft es irgendeinem Webdesigner auf der Welt kalt den Rüc […]

mehr erfahren
Formulare vor Missbrauch schützen

So schützt du Formulare gegen Missbrauch

Sicher hast Du auch schon nervige Spam-Nachrichten in Deinem E-Mail-Postfach gehabt, die Du mühselig loswerden musstest. […]

mehr erfahren
Typische WordPress Fehler vermeiden

Die 17 häufigsten WordPress-Fehler

WordPress ist beliebt und verbreitet. Ebenso verbreitet sind grundlegende Fehler, die vor allem WordPress-Neulinge mache […]

mehr erfahren
Webshops erstellen mit der GREYD.SUITE

Die beste Alternative zu Magento und Shopify

Planst Du den Aufbau eines Webshops? Hast Du Dir bereits Gedanken über Layout, Design, die Anbindung an notwendige Tools […]

mehr erfahren
Entspannteres Arbeiten ohne Plugins

Mehr als 10 Plugins, die du nicht mehr benötigst

„Da gibt’s ein Plugin für“ ist die Standard-Antwort in der WordPress-Community auf etliche Fragen und Wünsche. Und, ja, […]

mehr erfahren
Mit der GREYD.SUITE erfordern selbst komplexe Websites keinen Programmieraufwand

Warum die GREYD.SUITE weit mehr ist als nur ein Pagebuilder

Während Webdesigner Pagebuilder dazu nutzen, Zeit zu sparen, verwenden Neulinge die virtuellen Baukästen vor allem, um o […]

mehr erfahren
Bildschirm-Ansicht mit dem WordPress Gutenberg Editor

Die GREYD.SUITE und Gutenberg

Gutenberg ist der neue Editor von WordPress. Seit dem Release von WordPress 5.0 Ende 2018 ist Gutenberg Teil des WordPre […]

mehr erfahren
Dynamic Post Types

Das können die neuen Dynamic Post Types der GREYD.SUITE

Mit den Dynamic Post Types in der GREYD.SUITE wird deine WordPress-Website zum flexiblen Alleskönner. Was du sonst nur m […]

mehr erfahren
Die GREYD.SUITE eignet sich ideal für Conversion Websites

Pagespeed-Optimierung mit der GREYD.SUITE

Die Ladezeit deiner Website ist einer der wichtigsten Ranking-Faktoren bei Google und somit ausschlaggebend dafür, ob Nu […]

mehr erfahren
Schnittstellen & Integrationen der GREYD.SUITE Grafik

Schnittstellen & Integrationen der GREYD.SUITE

So bindest du deine Website optimal in deine Geschäftsprozesse ein Shop-Anbindung, Newsletter Automatisierungen, Datenv […]

mehr erfahren
Conversions mit GREYD.Forms

Conversion Tipps für deine Web-Formulare

Du möchtest, dass Dich mehr Nutzer über Dein Kontaktformular anschreiben? Hättest Du gern mehr Newsletter-Abonnenten? Z […]

mehr erfahren
Content Management mit WordPress

Was sind Custom Post Types?

WordPress hat eine enorm nützliche Funktionalität, von der die meisten Otto-Normalnutzer nichts wissen: „Custom Post Typ […]

mehr erfahren
Grafik zur Visualisierung der GREYD.SUITE Dynamic Templates

Schluss mit zeitraubenden Standard-Templates

„Kannst Du das bitte mal schnell auf der Webseite ändern?“ – eine klassische Frage, die jeder schon einmal gehört hat, w […]

mehr erfahren
Zwei Bildschirme mit Screen-Designs

7 Vorteile für Web-Dienstleister

7 Vorteile der GREYD.SUITE für dich als Web-Dienstleister Es geht dir sicher so wie fast allen Dienstleistern, egal ob […]

mehr erfahren
Mann überprüft seine Website auf verschiedenen Endgeräten

Mobile-Optimierung für SEO

Wer heute bei SEO punkten will, muss sein Hauptaugenmerk auf die Mobile-Website legen. Schließlich leben wir in einer Mo […]

mehr erfahren
Grafik - die größten Herausforderungen bei Web-Formularen

Probleme mit Formularen lösen

Vom Kontaktformular über Buchungsanfragen bis hin zum Kundenfeedback – Online-Formulare werden häufig auf die Schnelle e […]

mehr erfahren
Titelbild zu Pagespeed und WordPress

Pagespeed und WordPress

WordPress ist beliebt, hat aber auch den Ruf, langsam zu sein. Und das ist ein schwerwiegender Vorwurf, denn die Ladezei […]

mehr erfahren
Mann am Laptop bearbeitet eine Wesite

Websites in der Coronakrise

Die erste Welle der Coronakrise hat zwei Dinge sehr deutlich gemacht: Erstens kann dir das Internet beim wirtschaftliche […]

mehr erfahren
Bildliche Darstellung des Titels "Tipps für wirkungsvolle Web-Texte"

Wie du wirkungsvolle Website-Texte schreibst

Hand aufs Herz – welche Art von Website-Texten liest Du bis zum Ende? Wann schaltest Du ab? Welche verschlingst Du und […]

mehr erfahren

WordPress Gutenberg Patterns: Die Erlösung im Webdesign?


Patrick Mitter | Mai 11, 2022

Directory

Podcast – Websites nachhaltig gestalten


| Januar 17, 2023

Podcast

Podcast – Barrierefreiheit im Web


| Januar 17, 2023

Podcast

Post-type_Kundenvideo


| Oktober 20, 2022

Wie agile CMS die Arbeit im Marketing vereinfacht


| August 12, 2022

Agiles CMS

Content Distribution – die besten Wege um deine Inhalte effektiv zu verteilen


| Juli 13, 2022

Media

Query Loop Block: Der Underdog unter den WP Features


| Juni 22, 2022

Query Loop

WooCommerce und Gutenberg Blocks richtig kombinieren


| März 18, 2022

WooCommerce und Gutenberg

WordPress Full Site Editing: Was du dir vom neuen Editor erwarten kannst


| März 6, 2022

Gutenberg_Fullsite_Editor

Mobile First Index: Was Webdesigner wissen müssen


| Januar 18, 2022

Mobile_First

Mit Content Automation deinem Marketing die Arbeit erleichtern


| Dezember 21, 2021

Content Automation

Mit Dynamic Content deine KPIs verbessern


| November 15, 2021

dynamic content wordpress

Die wichtigsten Gutenberg Updates 2021


| September 22, 2021

Gutenberg Update

WordPress Website erstellen lassen – Vorteile und Kosten im Überblick


| August 27, 2021

Website erstellen mit WordPress

WPspace: Managed WordPress Hosting aus Deutschland


| August 13, 2021

WPspace Hosting für WordPress

Barrierefreie Website erstellen (mit Checkliste)


| Juli 26, 2021

barrierefreie Websites

Die richtigen Website Inhalte nutzen


| Juli 8, 2021

Professional WordPress websites without coding

WordPress Popups endlich richtig einsetzen


| Juni 24, 2021

wordpress popup homepage

Headless CMS im Überblick – Was steckt dahinter?


| Juni 15, 2021

Global Content GREYD.SUITE

Mehrere WordPress Seiten verwalten leicht gemacht


| Mai 28, 2021

wordpress mehrere webseiten verwalten

WordPress Multisite aufsetzen – So funktionierts


| Mai 26, 2021

Wordpress Multisite einfach aufbauen

Pagespeed Plugin WordPress


| Mai 13, 2021

Die besten Pagespeed Plugins

Das sollte jede Firmenhomepage enthalten


| April 23, 2021

Firmenhomepage erstellen

Die wichtigsten Webdesign Trends in 2021


| April 15, 2021

Webdesign Trends 2021

Setzt du dein WordPress Cookie Plugin richtig ein?


| März 29, 2021

WordPress-Cookie-Plugins-richtig-einsetze

Gutenberg vs Elementor (2021) – Der große Vergleich


| März 25, 2021

Gutenberg vs Elementor

Elementor vs Divi (und warum beide keine gute Lösung sind)


| März 11, 2021

Pagebuilder Vergleich Elementor vs. Divi - was ist besser?

Farbkombinationen im Webdesign richtig nutzen


| März 1, 2021

Farben im Webdesign (1)

Wenn du den Gutenberg Editor schlecht findest, hast du ihn nicht verstanden


| Februar 22, 2021

Arbeiten mit dem WordPress Gutenberg Editor

Wie du ein WordPress Kontaktformular ohne Plugin baust


| Februar 18, 2021

WordPress Formular ohne Plugin

Warum WordPress das beste CMS für Webdesigner ist


| Februar 10, 2021

Content Managementsysteme für Webdesigner

Die Entwicklung von Page Buildern für WordPress


| Januar 27, 2021

Die Entwicklung von Page Buildern

WooCommerce vs Shopify: Was ist besser für dich?


| Januar 25, 2021

Shopify vs. WooCommerce

Was sich 2021 bei WordPress ändert


| Januar 14, 2021

Wohin geht WordPress in 2021?

Pagebuilder sind für echte Webdesigner nicht ausreichend


| Dezember 31, 2020

Pagebuilder sind für echte Webdesigner nicht ausreichend

Gutenberg ist gekommen um zu bleiben


| Dezember 10, 2020

WordPress Editor Gutenberg

Mehr von GREYD