WordPress Plugins und der perfekte Pagespeed… a never ending story.
Böse Zungen behaupten ja, dass mit dem Content Management System gar keine guten Ladezeiten erreicht werden können.
Wir haben in diesem Artikel eine Liste mit verschiedenen Sitespeed Plugins für WordPress zusammengefasst. Damit du sie auf einen Blick vergleichen und das beste Plugin für dich finden kannst.
Am Ende des Artikels erfährst du zudem noch, warum ein gutes Performance Plugin nur die halbe Miete ist und worauf es bei schnellen WordPress Seiten eigentlich ankommt.
Ein Pagespeed Plugin für WordPress sorgt dafür, dass die Seite schneller geladen wird. Das sagt bereits die Bezeichnung “Pagespeed Plugin”.
So weit, so logisch.
Aber die Methode, mit der ein WordPress Plugin dafür sorgt, dass die Ladezeit optimiert wird, ist nicht immer gleich. So gibt es verschiedene Caching Plugins, Plugins für komprimierte Bilder oder wieder andere, die Lazy Load ermöglichen.
Kurz gesagt: Es gibt mehrere Wege, um die Ladegeschwindigkeit einer WordPress Seite zu erhöhen.
Das beste Pagespeed Plugin für WordPress vereint möglichst viele dieser Möglichkeiten in einer Lösung.
Und hier stechen zwei Pagespeed Plugins für WordPress ganz besonders hervor.
WP Rocket gibt es – im Gegensatz zu zahlreichen anderen Pagespeed Plugins – ausschließlich in einer bezahlten Version.
Für dein Geld bekommst du bei WP Rocket aber auch alles, was man sich von einem WordPress Plugin für verbesserten Pagespeed erwartet. Die Bandbreite der Features reicht von Caching, über Minimierung deiner CSS- und JavaScript-Dateien, bis hin zu Lazy Load für Media-Dateien.
Die Kosten für WP Rocket sehen wie folgt aus:
- 49$ für ein Jahr Support und 1 Website
- 99$ für ein Jahr Support und 3 Websites
- 249$ für ein Jahr Support und unendlich Websites
Wer mehr als 7 Websites betreut, ist demnach mit dem größten Paket auf jeden Fall am besten aufgehoben.
Für eine kleine monatliche Zusatzgebühr von 7,99$ kannst du WP Rockets hauseigenes Content Delivery Network (CDN) nutzen. Das ist allerdings nur wirklich relevant, wenn deine Website global von verschiedensten Ländern genutzt wird.
Websites, welche rein für den deutschsprachigen Raum gemacht sind, sollten keinen großen Bedarf für ein eigenes CDN haben.
Besonders das kinderleichte Setup macht das WP Pagespeed Plugin so beliebt. Ein Caching Plugin so aufzusetzen, dass das Layout deiner Website nicht direkt explodiert und trotzdem die Ladezeit bestmöglich gesenkt wird, ist oft ein sehr technisches Unterfangen.
Hier ist WP Rocket – nicht zuletzt dank des Supports – kaum zu schlagen. Es arbeitet zudem ohne Probleme mit den bekanntesten Page Buildern, wie Divi oder Elementor, zusammen.
Einmal gekauft und in WordPress hochgeladen regelt das Plugin die Optimierung deines Pagespeeds fast von alleine. Okay, ein paar Buttons müssen schon noch geklickt werden.
Autoptimize ist ein kostenloses WordPress Plugin, welches dir auf mehreren Ebenen zu optimierten Ladezeiten verhelfen kann.
Im Gegensatz zu WP Rocket ist Autoptimize mehr darauf spezialisiert, den Code deiner Website zu optimieren – also HTML, CSS, JavaScript usw.
Mit anderen Worten hilft dir das kostenlose Plugin dabei, den Website-Code so aufzubereiten, dass er möglichst schlank ist und schnell geladen werden kann.
Im Caching Bereich bietet Autoptimize nicht so viele Möglichkeiten wie andere Anbieter. Genauer gesagt bietet Autoptimize gar kein richtiges Page Caching und wird daher gerne durch andere Caching Plugins erweitert (ein paar davon werden unten erwähnt).
Wenn du Autoptimize gemeinsam mit WP Rocket nutzen möchtest, ist das durchaus möglich. WP Rocket ist sogar von Haus aus mit Autoptimize kompatibel, sodass die beiden Plugins nahtlos zusammenarbeiten und deinen Pagespeed verbessern können.
Dank der Integration von ShortPixel – ein Plugin, das weiter unten noch angesprochen wird – kannst du mit Autoptimize auch ganz unkompliziert große Bilddateien komprimieren.
Dieses Extra hat WP Rocket beispielsweise nicht integriert.
Nebenbei bemerkt:
Bei GREYD arbeiten wir ausschließlich mit Autoptimize und haben für die GREYD.SUITE sogar eine optimierte Integration entwickelt.
Dabei musst du dich nicht mehr um die ganzen Einstellungen im Detail kümmern, sondern kannst die von uns empfohlenen Einstellungen mit 1 Klick aktivieren.
Natürlich kannst du aber trotzdem jede individuelle Anpassung vornehmen wenn dir das lieber ist. Außerdem haben wir die Cache Löschung automatisiert, sodass der Cache nicht jedes mal manuell gelöscht werden muss.